Stadtwerke Rothenburg/O.L.
Wasserwerk RothenburgTechnikTechnik Rothenburg
Stadtwerke RothenburgTrinkwasserFernwärmeSchwimmhalle RothenburgSatzungen
Allgemeines | Leitungsrechte | Formulare | Zählerstandsmeldung Online

Stadtwerke Rothenburg/O.L.

Eigenbetrieb der Stadt Rothenburg/O.L.
Südstraße 22
02929 Rothenburg/O.L.   

Telefon: (035891) 40677
Telefax: (035891) 40678

Havarietelefon:
(035891) 32252

E-Mail: info@sw-rothenburg.de

Sprechzeiten am Donnerstag:
09.00 bis 12.00 Uhr und
12.30 bis 16.30 Uhr


Schwimmhalle Rothenburg

Telefon: (035891) 32287

Öffnungszeiten
Angebote

Allgemeine Auskünfte zu unserem Trinkwasser

Die Versorgung der Stadt Rothenburg sowie ihrer Ortsteile erfolgt auf der Grundlage der Satzung über die öffentliche Wasserversorgung (Wasserversorgungssatzung – WVS vom 08.02.2017).

  Wasserwerk Rothenburg Wasserwerk Uhsmannsdorf
 


erbaut 1928/1929
Rekonstruktion 2005


erbaut 1978
Rekonstruktion 2008
Versorgungsgebiet
  • Bremenhain
  • Dunkelhäuser
  • Geheege
  • Lodenau mit Ungunst
  • Neusorge
  • Nieder-Neundorf mit Kahle Meile
  • Rothenburg
  • Steinbach
  • Uhsmanndorf
  • Spreehammer
Wasserlieferungen an  
  • TWZV Neiße-Schöps:
    • Spree
Leitungsnetz
  • 105 km
  • 18 km
Trinkwasseranalyse Ergebnisliste der Trinkwasserprobe Ergebnisliste der Trinkwasserprobe
Härte des Trinkwassers   7,46°dH
1,33 mmol/l
Härtebereich 1 = weich
5,56°dH
0,99 mmol/l
Härtebereich 1 = weich
Durchschnittsverbrauch im Vergleich
     
Entsprechend §21 (1) der Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV 2001) vom 21.05.01 (BGBI. I S. 959) hat der Unternehmer oder sonstige Inhaber einer Wasserversorgungsanlage den Verbraucher über die verwendeten Aufbereitungsstoffe zu informieren.
Anlage Wasserwerk Rothenburg Wasserwerk Uhsmannsdorf
Zusatzstoffe Chlorbleichlauge keine
  Sicherheitschlorung Bedarfschlorung
  Die Bedarfschlorung erfolgt nur im Ausnahmefall und zeitlich begrenzt bei festgestellten bakteriologischen Beanstandungen.

 

Preise:
Trinkwasserpreis (§ 45 Abs. 1 WVS der Stadt Rothenburg) - 1,56 €/m³ netto (1,67 €/m³ inkl. 7% MwSt)

Grundgebühr (§ 44 Abs. 1 WVS der Stadt Rothenburg) - „Die Grundgebühr wird gestaffelt nach der Zählergröße erhoben.“

Dauerdurchfluss (Q3) Betrag (netto) Betrag (brutto)
  ohne Steuer
[€/Monat]
inkl. 7% MwSt
[€/Monat]
=4     5,11 5,47
=10    7,67 8,21
=16    12,78 13,67
=25  23,00 24,61
=40  38,33 41,01
=63  61,32 65,61
=100 91,98 98,42

 

Impressum |Datenschutz Unsere Webseite wurde bisher 271180 mal aufgerufen.